Lastenräder werden immer beliebter und sind auch im Kasseler Stadtbild immer öfter zu sehen. Nicht jeder kann und will sich gleich ein eigenes Lastenrad kaufen, aber ausprobieren würde es doch jeder gerne einmal, oder?
Wir brauchen deine Hilfe:
Unsere treue KARLA-007 hat ein Motorproblem. Der neue (gebrauchte) Motor will nicht mit dem Akku+Display kommunizieren. Ich habe es mit Gewaltfreier Kommunikation versucht, Fehlanzeige.
Es ist ein Go-Swiss-Drive-System (2018, BikeBUS?) mit marquardt-Display (Software 1.6.02638). Unterstützungsmail an: info@karla-lastenrad.de
FREIE LASTENRÄDER IN KASSEL
Mitmachen bei der Verkehrswende in Kassel?
Die ersten drei Standorten des städtischen Förderprogrammes „Lastenräder für Kassel“ sind Anfang Dezember bewilligt worden: Bad Wilhelmshöhe, Unterneustadt und Jungfernkopf. Oberzwehren ist fast genehmigt, da feht noch ein “Stempel”.
Ende Dezember haben wir 4 weitere Standorte eingereicht: Südstadt, Vorderer Westen, Kirchditmold und Mitte.
Bis Ende März können weitere Standorte in den übrigen Stadtteilen eingereicht werden.
Ihr seid aufgerufen uns Standortvorschläge zu schicken, sich als Stationspat:inn einzubringen und bei der allgemeinen Vorbereitung und Umsetzung mitzuwirken.
Einfach Mail an info@karla-lastenrad.de
Mit dem Kooperationsprojekt KARLA – KAsseleR LAstenrad von UmweltHaus-Kassel e.V., Villa Locomuna gibt es seit 2020 freie Lastenräder in und für Kassel. Über das ehrenamtliche Projekt erfährst hier mehr.